Zeitreise

Zeitreise

Schüler*innen aus dem 3.Jahrgang haben die Möglichkeit intensiv genutzt, Gefühle und eigene Ideen auf Papier zu bringen.
Mit viel Freude sind im Jahr 2024 ganz vielfältige Bilder entstanden, die den Malraum zu einem lebendigen, farbenfrohen Ort werden lässt.
Das Angebot zum freien Ausdrucksmalen steht allen in der Schule zur Verfügung und Frau Müller-Raupach freut sich, dass es von Kolleg*innen genutzt wird.

 

 

Schönes aus dem Schulleben

Schönes aus dem Schulleben

Weihnachtsfeier im HCC

Am 15. Dezember fand DIE! Weihnachtsfeier im HCC statt – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Die Schüler*innen wurden gegen Mittag mit dem Bus abgeholt und zur festliche geschmückten Halle im HCC gebracht. Dort begann der Tag mit einem Nudelbuffet und Getränken für alle Kinder. Anschließend gab es zahlreiche Aktionen: Hüpfburgen, Kinderschminken, Bastelaktionen, kleine Geschenke, die Polizei und Clowns und Zauberer. Am Abend kam dann sogar noch der Weihnachtsmann, der die Weihnachtsstimmung perfekt gemacht hat. Eine rundum tolle Veranstaltung, die allen große Freude und weihnachtliche Stimmung gebracht hat.

.

Neues aus dem Schüler*innenrat

Neues aus dem Schüler*innenrat

Schüler*innenrat am 11.12.2024

In unserer letzten Sitzung vor den Weihnachtsferien haben die Klassensprecher*innen der 3. und 4. Klassen ihre Ergebnisse aus den Klassenräten vorgestellt und wir haben alles gesammelt.

Die Frage war, wie die geplante Umweltaktion „Flohmarkt/Tauschaktion“ konkret umgesetzt werden könnte.
Dazu gab es viele Ideen aus den Klassen – beispielsweise, dass man Spielzeug nach Kategorien sortieren könnte, dass nichts über 10 Euro verkauft werden darf oder dass Frau Kalinowsky über den Preis entscheiden soll.
Die Einnahmen wollten viele für die eigene Klassenkasse oder generell die ganze Schule einsetzen.
Viele waren auch dafür, die Eltern zu beteiligen und sich beim Verkauf in Schichten aufzuteilen.

In den nächsten Sitzungen werden wir die Aktion weiter planen.

Anschließend haben wir noch eine Gruppenarbeit durchgeführt, da bald einen Politikerin von der Partei „Die Grünen“ zu uns kommt. Sie möchte mehr über das „Startchancenprogramm“ erfahren. Die Kinder haben sich Gedanken gemacht, wie sie unsere Schule bestmöglich vorstellen können und dazu ein paar Sätze aufgeschrieben, welche sie der Politikerin in der kommenden Sitzung vorstellen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf das kommende Jahr in unserem produktiven Rat.

 

Der Nikolaus war da

Der Nikolaus war da

Am 6. Dezember hat uns der Nikolaus mit seinem Engel besucht.
Er ist durch alle Klassen gegangen und hat sich über die vielen fröhlichen Gesichter gefreut. Jeder Klasse hat der Nikolaus einen großen Sack voll mit Äpfeln, Mandarinen und Nüssen gebracht!
Welch ein schöner Zauber im Advent!

 

Nachrichten der Schulleitung

Nachrichten der Schulleitung

Wintergruß der Schulleitung

Liebe Eltern, am letzten Freitag im November fand unsere Adventswerkstatt statt und damit wurde die Weihnachtszeit in der Grundschule eingeläutet. Jeden Montag treffen wir uns jetzt zum gemeinsamen Singen, vielleicht besucht uns auch der Nikolaus und am letzten Schultag lassen wir das Jahr gemeinsam ausklingen. Ich hoffe, dass die Weihnachtslichter auch bei Ihnen dafür sorgen, dass die dunkle Jahreszeit etwas heller wirkt und sie gemeinsam mit Ihrer Familie eine ruhige, gemeinsame Zeit verbringen.

Das Team der GS Tegelweg wünscht Ihnen schöne Feiertage und ein gesundes Jahr 2025.

.