Das Haus ohne Lichter

Das Haus ohne Lichter

Die Kinder der Tigerklasse haben das Bilderbuch DAS HAUS OHNE LICHTER – eine Geschichte über den Ramadan- kennengelernt. Aufmerksam lauschten sie der Geschichte und konnten von ihren eigenen Festen erzählen. Im Anschluss wurden Sterne in leuchtenden Farben angemalt und mit Glitzergold verschönert. Es war eine ganz wunderschöne Atmosphäre.

 

Der Frühling kommt

Der Frühling kommt

Der Frühling kommt! Endlich wird es wieder wärmer und die Kinder können in der Betreuungszeit draußen zusammen klettern, Fußball spielen und ganz wunderbar mit Kreide malen und experimentieren. Groß und klein freuen sich auf fröhlich bunte Stunden draußen!

 

Neues von der Schulsozialarbeit

Neues von der Schulsozialarbeit

Sicheres Chatten: Medienerziehung

Am Dienstag, den 11.03.2025 haben die 3 Schulsozialarbeiter*innen im Elterncafé ihr Konzept der Medienerziehung vorgestellt. Die Eltern erhielten Informationen, wie mit den 3. und 4. Klassen das Thema erarbeitet wird.

Vielen Eltern wurde dabei noch einmal bewusst, wie wichtig es ist, dass sie genau hinschauen und sich selbst für das interessieren, was ihr Kind da am PC oder Handy macht.

Zum Abschluss gab es noch diese Tipps für sicheres Chatten für alle:

 

Spaß für die Erstklässler*innen

Spaß für die Erstklässler*innen

Am 28. Februar 2025 verwandelten die Clowns Zetra & Vroni unseren Schulalltag in ein fröhliches Spektakel. Mit ihrer lustigen und musikalischen Vorstellung brachten sie die Kinder der Pinguine (1a) und Seepferdchen (1b) zum Lachen – und nicht nur das: Dank viel Improvisation und vielen Mitmachmomenten waren alle mittendrin im Geschehen. Im Rahmen des Kulturabos war diese Begegnung ein besonderes Highlight für die Erstklässler*innen, die mit leuchtenden Augen und voller Begeisterung dabei waren. Die fröhliche Stimmung und das „Gefühlsgewühl“ werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben!

 

Fasching 2025

Fasching 2025

Am Rosenmontag war es in unserer Schule besonders lustig und bunt. Leoparden, Clowns, Cheerleader, Superhelden und viele, viele andere Figuren liefen über den Schulhof und durch die Schulflure.

Zu Beginn des Tages wurde gemeinsam in der Halle getanzt und gesungen. 
Nach vielfältiger Stärkung in den Klassen konnten die Kinder unterschiedliche Angebote in der Schule ausprobieren: Bewegungsangebote, Faschingsdisco, Entspannungszeiten, Rätsel-, Bastel- und Spielespaß. 

Danke an alle Helfer*innen für diesen tollen Tag!