Schönes aus dem Schulleben

Schönes aus dem Schulleben

Projektwoche „Unser Stadtteil – verschiedene Kulturen“

In der Woche vor den Herbstferien fand unsere Projetkwoche „Unser Stadtteil – verschiedene Kulturen“ statt. Die Schüler*innen der Jahrgänge zwei bis vier konnten aus einer Vielzahl von Projekten wählen und sich eine ganze Woche mit diesem Thema auseinandersetzen. Folgende Themen wurden angeboten: Unterwegs im Stadtteil, Mode und Schmuck aus aller Welt, Basteln und Kunst rund um die Welt, Die ganze Welt bewegt sich, Märchen und Legenden, Sprachdetektive, internationales Kochen und das Theaterstück „Snowwhite“.

Es wurde geforscht, in verschiedenen Sprachen gesprochen, gegessen, gemalt, gebastelt und gespielt.

Es war eine tolle Woche!

Nachrichten der Schulleitung

Nachrichten der Schulleitung

Kurze Informationen vor den Herbstferien

Liebe Eltern der GS Tegelweg,

heute wenden wir uns an Sie, da wir einige wichtige Informationen haben.

 

  1. Wir sind eine Schule, in der sich alle Kinder und Eltern unseres Stadtteiles, unabhängig von Religion, Herkunft, Sprachstand, Können und Einkommen wohlfühlen sollen.

Zu diesem Thema wurden Sie bereits auf den Elternabenden informiert.

 

Uns ist sehr wichtig, dass alle Menschen dieser Schule respektvoll miteinander umgehen.

Aus diesem Grund achten wir besonders genau darauf, dass Kinder keine Äußerungen über die Herkunft, Religion oder das Aussehen anderer machen. Sollte es dennoch dazu kommen, haben wir folgende Maßnahmen besprochen:

  • Bei der ersten Äußerung: Gespräch mit dem Kind und den Eltern
  • Bei der zweiten Äußerung: sofortige Abholung aus dem Schulalltag
  • Bei der dritten Äußerung: Klassenkonferenz mit Akteneintrag

 

  1. Projektwoche „Fest der Kulturen/ Unser Stadtteil“

Vom 6.10. – 10.10.25 findet unsere erste Projektwoche statt. Unterricht findet für alle von der 2. bis zur 4. Klasse von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Der Ganztag findet wie gewohnt statt.

Am Freitag, 10.10. von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr präsentieren die Kinder die Ergebnisse der Projektwoche. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

 

  1. Fortbildung der Lehrkräfte

Am Montag, 27.10. haben wir eine schulinterne Fortbildung. Die Kinder haben keine Schule. Es wird aber eine Notbetreuung angeboten. Anmeldungen hierzu bekommen sie vor den Ferien.

 

 

 

Weihnachtssingen

Weihnachtssingen

Am 13.12. haben wir uns gleich am Morgen auf dem Pausenhof versammelt. Frau Kalinowsky begrüßte alle herzlich – war es doch eine Freude alle Kinder wieder gemeinsam zu sehen! So haben wir zusammen zwei Lieder gesungen, bevor dann vom CVJP das Friedenslicht gebracht wurde! Dieses strahlte den ganzen Schultag bei Herrn Kracke!

Besuch vom Nikolaus

Besuch vom Nikolaus

Am 6.12. besuchte uns der Nikolaus mit seinem Engel und wanderte von Klasse zu Klasse. Man sah ihm die schwere Arbeit an – waren die Säcke doch voll mit Äpfeln, Mandarinen und Erdnüssen. Überall wurden sie freundlich begrüßt und die Mäuseklasse hat Nikolaus & Engel auf dem Pausenhof noch mit zwei Gedichten überrascht.

Einschulungsfeier 2021

Einschulungsfeier 2021

Am 04. September 2021 konnten wir unter freiem Himmel auf dem Schulhof Einschulung feiern.
Die Mäuseklasse, die Möwenklasse, die Monsterklasse und der Schulkindergarten machen ab Montag die Schule noch bunter.
Bei der Einschulungsfeier konnten die Kinder sich mit Bewegung beteiligen, sie konnten Musik der 4a lauschen und ihre Klasse und Klassenlehrerin kennenlernen.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch einen tollen Start in die Schulzeit!