von Annika Kalinowsky | Sep. 23, 2025 | Beiträge
Bei strahlendem Sonnenschein startete die Grundschule Tegelweg am Freitag, den 29. August 2025, mit einem fröhlichen Spiel- und Sportfest ins neue Schuljahr. Gleich zu Beginn versammelten sich alle Klassen auf dem Schulhof und eröffneten das Fest mit einem gemeinsamen Tanz. Die fröhliche Musik und die Begeisterung der Kinder sorgten für eine ausgelassene Stimmung, die sich durch den gesamten Vormittag zog.
Über den Schulhof verteilt warteten zahlreiche Spiel- und Sportstationen, die von den Klassenlehrerinnen vorbereitet und betreut wurden. Hier konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer erproben – vom Zielwerfen bis zum Parcourslauf war für alle etwas dabei. Zur Stärkung bot der Förderverein ein liebevoll vorbereitetes Buffet mit Kuchen, Popcorn und erfrischenden alkoholfreien Cocktails an. Besonders der süße Duft des frischen Popcorns lockte viele Kinder an. „Das ist das beste Popcorn ever!“, schwärmte eine Zweitklässlerin mit strahlenden Augen. Eltern und Kinder nutzten die Pausen für Gespräche und einen gemeinsamen Austausch, bevor es zur nächsten Station weiterging.
Neben den Stationen der Klassen präsentierte sich auch das Rucksack-Projekt mit Mitmachaktionen, und der Ganztag stellte sein vielfältiges Angebot vor. Für große Begeisterung sorgten die Johanniter, die mit einem Rettungswagen auf den Schulhof gekommen waren. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, den RTW von innen zu besichtigen, sich die Ausstattung erklären zu lassen und sogar einmal auf der Trage Probe zu liegen.
Das Spiel- und Sportfest war ein voller Erfolg und zeigte, wie viel Freude Bewegung und gemeinsames Lernen bereiten können. Die lebendige Mischung aus Sport, Spiel, Information und Begegnung machte den Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis – und zu einem gelungenen Start ins neue Schuljahr.
von Annika Kalinowsky | Aug. 15, 2025 | Beiträge
Bei strahlendem Sonnenschein startete die Grundschule Tegelweg am Freitag, den 29. August 2025, mit einem fröhlichen Spiel- und Sportfest ins neue Schuljahr. Gleich zu Beginn versammelten sich alle Klassen auf dem Schulhof und eröffneten das Fest mit einem gemeinsamen Tanz. Die fröhliche Musik und die Begeisterung der Kinder sorgten für eine ausgelassene Stimmung, die sich durch den gesamten Vormittag zog.
Über den Schulhof verteilt warteten zahlreiche Spiel- und Sportstationen, die von den Klassenlehrerinnen vorbereitet und betreut wurden. Hier konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer erproben – vom Zielwerfen bis zum Parcourslauf war für alle etwas dabei. Zur Stärkung bot der Förderverein ein liebevoll vorbereitetes Buffet mit Kuchen, Popcorn und erfrischenden alkoholfreien Cocktails an. Besonders der süße Duft des frischen Popcorns lockte viele Kinder an. „Das ist das beste Popcorn ever!“, schwärmte eine Zweitklässlerin mit strahlenden Augen. Eltern und Kinder nutzten die Pausen für Gespräche und einen gemeinsamen Austausch, bevor es zur nächsten Station weiterging.
Neben den Stationen der Klassen präsentierte sich auch das Rucksack-Projekt mit Mitmachaktionen, und der Ganztag stellte sein vielfältiges Angebot vor. Für große Begeisterung sorgten die Johanniter, die mit einem Rettungswagen auf den Schulhof gekommen waren. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, den RTW von innen zu besichtigen, sich die Ausstattung erklären zu lassen und sogar einmal auf der Trage Probe zu liegen.
Das Spiel- und Sportfest war ein voller Erfolg und zeigte, wie viel Freude Bewegung und gemeinsames Lernen bereiten können. Die lebendige Mischung aus Sport, Spiel, Information und Begegnung machte den Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis – und zu einem gelungenen Start ins neue Schuljahr.
von Annika Kalinowsky | Juli 4, 2025 | Beiträge
Das „Coktail-Mobil“ der Schulsozialarbeit war mit Musik und erfrischenden Getränken unterwegs. Jede Klasse wurde besucht und konnte sich so auf die Sommerferien einstellen!
von Annika Kalinowsky | Juni 27, 2025 | Beiträge
Zum Schuljahresende fand die vom Schüler*innerat geplante Tauschaktion der 3. und 4. Klassen statt. Der Schüler*innerat hat in diesem Jahr das Oberthema „Umweltschutz“ behandelt. Die Frage war welche Umweltschutzaktionen wir hier in der Schule umsetzen könnten. Es standen mehrere Themen zur Auswahl und die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen durften abstimmen. Die Schülerschaft hat sich für eine Tauschaktion entschieden, damit nicht so viele Spielzeuge und Bücher neu gekauft werden. Das schont unsere Ressourcen. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre und die Schüler*innen hatten viel Freude beim Tauschen.
von Dörte Schätzel | Juni 18, 2025 | Beiträge
Auch in diesem Jahr haben Fabian und sein Team wieder großartige Lieder ausgewählt und mitreißende Tänze einstudiert. Schon seit Wochen übten die Dritt- und Viertklässler*innen täglich: morgens in der Pausenhalle und im Musikunterricht wurden gemeinsam Liedtexte gelernt und Choreografien eingeübt. Montags durften sogar alle Schüler*innen gemeinsam mitsingen und mittanzen – ein echtes Highlight in der Woche!
Am 17. Juni 2025 war es dann endlich so weit: Mit großer Vorfreude stiegen wir in die Stadtbahn zur Expo Plaza. Dort angekommen, gab es zunächst für alle die beliebten bunten Armbänder – und bei strahlendem Sonnenschein genossen wir ein gemeinsames Picknick im Freien. Danach ging es in die beeindruckende ZAG Arena, wo schon alles für das große Konzert vorbereitet war.
Bei der Generalprobe begleiteten uns Fabian und seine Live-Band mit viel Energie und guter Laune durch den Ablauf und gaben uns noch letzte Tipps. Gemeinsam mit vielen anderen Schulkindern aus der Region füllten wir die Arena mit Musik und Bewegung. Nach einer kurzen Pause strömten schließlich Eltern, Geschwister und Fans in den Zuschauerraum – die Spannung stieg!
Pünktlich um 19 Uhr begann das Konzert – und es wurde ein unvergesslicher Abend. Alles lief wie am Schnürchen, die Aufregung wich schnell der Begeisterung. Die Stimmung in der Arena war elektrisierend! Besonders beeindruckend waren die leuchtenden Armbänder, die im Takt der Musik in bunten Farben blinkten – ein tolles Lichtspektakel!
Das Programm war ein gelungener Mix aus Pop, Rock und auch klassischen Elementen, der nicht nur die Kinder, sondern auch das Publikum begeisterte. Nach einer Zugabe voller Applaus und strahlender Gesichter machten wir uns müde, aber glücklich, mit der Bahn auf den Heimweg.
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben!
von Dörte Schätzel | Juni 2, 2025 | Beiträge
Aus Luftballons, Kleister und Zeitungspapier, sind mit viel Ausdauer und Spaß an der Aufgabe lustige Hühner entstanden. Anschließend haben die Kinder sie mit leuchtenden Farben kreativ gestaltet. Der Hühnerstall ist in der Aula im Schaukasten zu sehen.